Mitgliedschaft
Die IG Rottaler Ernte fördert den regionalen Genuss!
- Jährliche Durchführung des Rottaler Erntefests an wechselndem Standort in verschiedenen Gemeinden mit reichhaltigem Spezialitätenangebot, grosser Geschmacksvielfalt und interessantem Rahmenprogramm
- Absatzförderung von hochwertigen und gesunden Lebensmitteln im Zusammenhang mit der Rottaler Kulturlandschaft und ihren Nutzungssystemen wie Wässermatten, Dauerwiesen, Hochstammobstgärten, Getreideäcker, Karpfenteiche, usw.
- Heranführen von Kontakten und Begegnungen zwischen ProduzentInnen, Lebensmittelhandwerk, Privaten, Organisationen, Behörden, usw. ungeachtet der Kantonsgrenzen
Regionaler Genuss dank Ihnen!
Die IG Rottaler Ernte widmet sich der grossen Aufgabe, einheimische und unverkennbare regionale Lebensmittel und die Geschmacksvielfalt zu fördern. Werden Sie Mitglied und profitieren Sie in Zukunft noch mehr vom Spezialitäten-Angebot der Region!
Mitglieder der IG Rottaler Ernte können natürliche oder juristische Personen sein. Sie werden an der nächstfolgenden Mitgliederversammlung offiziell in den Verein aufgenommen.
Mitgliederkategorien:
- Aktivmitglied (Einzel-, Familien-, Jugendmitglied) kann werden, wer mindestens 15 jährig ist.
- Kollektivmitglieder sind Organisationen wie Vereine, Genossenschaften, Firmen usw.
- Öffentliche Körperschaften wie Gemeinden, Korporationen, Burgergemeinden, usw.
- Ehrenmitglieder sind Personen, die sich um die Vereinsziele besonders verdient gemacht haben. Die Ehrenmitgliedschaft wird auf Antrag des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung verliehen.
Mitgliederbeiträge
Einzelmitglieder: Fr. 30.-
Paare, Familien, Kollektivmitglieder: Fr. 50.-
Öffentliche Körperschaften: Fr. 100.-
Sie können uns per E-mail an eine Mitgliedschaftsanmeldung senden oder Ihre Mitgliedschaft mit der Einbezahlung des Jahresbeitrags auf folgendes Konto erklären:
Einzahlung für: Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest, 6247 Schötz
Zugunsten von: CH83 8121 4000 0530 2295 4, IG Rottaler Ernte, 6264 Pfaffnau
Konto: 60-2357-4